Giftige Kartoffeln
Moderatoren: gerhard, kochbaer
- kochbaer
- Haubenkoch**
- Beiträge: 2517
- Registriert: So 12. Jul 2015, 17:44
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Giftige Kartoffeln
Giftige Kartoffeln
Wir alle wissen dass Kartoffeln mit grünen Flecken Gift enthalten. Man kann den grünen Teil großzügig abschneiden und den Rest verwenden.
Wenn die Kartoffeln im Frühjahr schon leichte Austriebe zeigen, rubbeln wir die Keime weg und verwenden die Kartoffeln ganz normal.
Neulich hat sich meine Frau zum Abendessen Pell-Kartoffeln zum Brathering gekocht. (ich habe das nicht gegessen) Die Kartoffeln hatten schon Keime, sie wurden weg gerubbelt, die Kartoffeln gekocht und geschält und verspeist. Nachts bekam sie Durchfall! Die üblichen Hausmittel: Cola und getrocknete Heidelbeeren halfen nicht.
Das ging die ganze Nacht so. Es war beängstigend - vor allem weil wir da noch nicht wussten was los ist.
Nun wissen wir es: "Während des Keimens entsteht in der Kartoffel der giftige Stoff Solanin." (Info aus Tina)
Bei großen Kartoffeln und kleinen Keimen ist das "halb so schlimm".
Aber es waren unsere beliebten Bamberger Hörnle. Sehr kleine Kartoffeln bei denen die Keime im Verhältnis schon sehr groß sind.
Also: Keimende Kartoffeln lieber entsorgen oder als Saatgut für die nächste Kartoffelernte verwenden.
Wir alle wissen dass Kartoffeln mit grünen Flecken Gift enthalten. Man kann den grünen Teil großzügig abschneiden und den Rest verwenden.
Wenn die Kartoffeln im Frühjahr schon leichte Austriebe zeigen, rubbeln wir die Keime weg und verwenden die Kartoffeln ganz normal.
Neulich hat sich meine Frau zum Abendessen Pell-Kartoffeln zum Brathering gekocht. (ich habe das nicht gegessen) Die Kartoffeln hatten schon Keime, sie wurden weg gerubbelt, die Kartoffeln gekocht und geschält und verspeist. Nachts bekam sie Durchfall! Die üblichen Hausmittel: Cola und getrocknete Heidelbeeren halfen nicht.
Das ging die ganze Nacht so. Es war beängstigend - vor allem weil wir da noch nicht wussten was los ist.
Nun wissen wir es: "Während des Keimens entsteht in der Kartoffel der giftige Stoff Solanin." (Info aus Tina)
Bei großen Kartoffeln und kleinen Keimen ist das "halb so schlimm".
Aber es waren unsere beliebten Bamberger Hörnle. Sehr kleine Kartoffeln bei denen die Keime im Verhältnis schon sehr groß sind.
Also: Keimende Kartoffeln lieber entsorgen oder als Saatgut für die nächste Kartoffelernte verwenden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG vom kochbaer
Geniesse den heutigen Tag, er gehört schon zum Rest deines Lebens
Geniesse den heutigen Tag, er gehört schon zum Rest deines Lebens
Re: Giftige Kartoffeln
Ich habe nur diese:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Gerhard
Gerhard
- kochbaer
- Haubenkoch**
- Beiträge: 2517
- Registriert: So 12. Jul 2015, 17:44
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Giftige Kartoffeln
gerhard hat geschrieben:Ich habe nur diese:
Hallo Gerhard,
die kleinen mit den langen Trieben sehen schon recht "gefährlich" aus. Wie ich dich kenne wirst du sie als Saatkartoffeln verwenden?

LG vom kochbaer
Geniesse den heutigen Tag, er gehört schon zum Rest deines Lebens
Geniesse den heutigen Tag, er gehört schon zum Rest deines Lebens
- gourmedand
- Hobbykoch***
- Beiträge: 555
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 09:20
Re: Giftige Kartoffeln
kochbaer hat geschrieben:Giftige Kartoffeln
Also: Keimende Kartoffeln lieber entsorgen oder als Saatgut für die nächste Kartoffelernte verwenden.

Danke für die Info!
LG Gourmedand
![Cava [cava]](./images/smilies/cava.gif)
![Cava [cava]](./images/smilies/cava.gif)
Re: Giftige Kartoffeln
Also im Moment ist der Keller zu warm - ich kaufe jetzt nur noch kleine Mengen von Kartoffeln.
Wollte ja letzte Woche auch nichts wegwerfen - Ergebnis Ranzenpfeiffen - aber vom Feinsten. Dann habe ich in einer Zeitschrift gelesen, dass man die garnicht mehr essen sollte.
In Zukunft halte ich mich daran!
Wollte ja letzte Woche auch nichts wegwerfen - Ergebnis Ranzenpfeiffen - aber vom Feinsten. Dann habe ich in einer Zeitschrift gelesen, dass man die garnicht mehr essen sollte.
In Zukunft halte ich mich daran!
LG PilzMarie
Wenn Du Dir keine Zeit für Freunde nimmst, dann nimmt Dir die Zeit die Freunde.
![Baer1 [baer1]](./images/smilies/baer1.gif)
Wenn Du Dir keine Zeit für Freunde nimmst, dann nimmt Dir die Zeit die Freunde.
![Baer1 [baer1]](./images/smilies/baer1.gif)
Re: Giftige Kartoffeln
PilzMarie hat geschrieben:Also im Moment ist der Keller zu warm - ich kaufe jetzt nur noch kleine Mengen von Kartoffeln.
Wollte ja letzte Woche auch nichts wegwerfen - Ergebnis Ranzenpfeiffen - aber vom Feinsten. Dann habe ich in einer Zeitschrift gelesen, dass man die garnicht mehr essen sollte.
In Zukunft halte ich mich daran!
Ich habe meine Kartoffeln im Lichtschacht unter der Haustüre gelagert, sie sind mit einer schwarzen Folie abgedeckt dami sie kein Licht abbekommen.
Da ist es recht kühl. Bis ca -5 °C ist der Lagerort gut.
LG
Gerhard
Gerhard
Re: Giftige Kartoffeln
Na ja - hat halt nicht jeder die optimalen Bedingungen zum Lagern der Kartoffeln. Kaufe zur Zeit nur noch kleine Mengen - die in zwei / drei Wochen verbraucht sind.
LG PilzMarie
Wenn Du Dir keine Zeit für Freunde nimmst, dann nimmt Dir die Zeit die Freunde.
![Baer1 [baer1]](./images/smilies/baer1.gif)
Wenn Du Dir keine Zeit für Freunde nimmst, dann nimmt Dir die Zeit die Freunde.
![Baer1 [baer1]](./images/smilies/baer1.gif)
- gourmedand
- Hobbykoch***
- Beiträge: 555
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 09:20
Re: Giftige Kartoffeln
kochbaer hat geschrieben:Giftige Kartoffeln
Wir alle wissen dass Kartoffeln mit grünen Flecken Gift enthalten. Man kann den grünen Teil großzügig abschneiden und den Rest verwenden.
Wenn die Kartoffeln im Frühjahr schon leichte Austriebe zeigen, rubbeln wir die Keime weg und verwenden die Kartoffeln ganz normal.
Neulich hat sich meine Frau zum Abendessen Pell-Kartoffeln zum Brathering gekocht. (ich habe das nicht gegessen) Die Kartoffeln hatten schon Keime, sie wurden weg gerubbelt, die Kartoffeln gekocht und geschält und verspeist. Nachts bekam sie Durchfall! Die üblichen Hausmittel: Cola und getrocknete Heidelbeeren halfen nicht.
Das ging die ganze Nacht so. Es war beängstigend - vor allem weil wir da noch nicht wussten was los ist.
Nun wissen wir es: "Während des Keimens entsteht in der Kartoffel der giftige Stoff Solanin." (Info aus Tina)
Bei großen Kartoffeln und kleinen Keimen ist das "halb so schlimm".
Aber es waren unsere beliebten Bamberger Hörnle. Sehr kleine Kartoffeln bei denen die Keime im Verhältnis schon sehr groß sind.
Also: Keimende Kartoffeln lieber entsorgen oder als Saatgut für die nächste Kartoffelernte verwenden.
Das ist ja der H A M M E R ! wer hat das gewusst?
Das solltest du mal publik machen!
LG Gourmedand
![Cava [cava]](./images/smilies/cava.gif)
![Cava [cava]](./images/smilies/cava.gif)